VoltaHeat installation
Einbauen lassen. Wohlfühlen. Fertig.
Nachdem wir alles gemeinsam geplant und vorbereitet haben, geht’s ans Eingemachte: Ihre Wärmepumpe wird geliefert und von unserem Montageteam fachgerecht installiert – schnell, sauber und zuverlässig.
Dank smarter Abläufe und direkter Herstelleranbindung läuft alles wie am Schnürchen – ohne lange Wartezeiten, dafür mit dem guten Gefühl, dass alles passt.
Ablauf
Fundament vorbereiten
Im ersten Schritt erstellt unser Team das Fundament für Ihre neue Wärmepumpe – die solide Basis für eine reibungslose Installation.
Elektroanschluss vorbereiten
Beim zweiten Termin nehmen unsere Elektriker alle nötigen Anpassungen am Zählerkasten vor, damit die Wärmepumpe sicher und effizient eingebunden werden kann.
Montage und Inbetriebnahme
Zum Abschluss wird Ihre Wärmepumpe geliefert, die bestehende Heizungsanlage demontiert und das neue System installiert. Die Arbeiten dauern in der Regel drei bis fünf Tage. Danach erhalten Sie eine ausführliche Einweisung – und heizen ab sofort klimafreundlich, ohne Gas oder Öl.
4 schritte zur eigenen Wärmepumpe
So einfach kommst du zu deiner neuen Heizlösung
01
Individuelle Beratung anfordern
Fülle unser kurzes Online-Formular aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir, um gemeinsam deine Wünsche zu besprechen.
02
Angebot erhalten
Nach einer kurzen Prüfung deiner Gegebenheiten vor Ort erhältst du ein individuelles, unverbindliches Angebot für deine neue Bosch-Wärmepumpe.
03
Installation planen
Sobald du das Angebot bestätigt hast, vereinbaren wir einen passenden Termin für die professionelle Installation.
04
Wärmepumpe in Betrieb nehmen
Unsere Fachleute installieren deine Wärmepumpe schnell und zuverlässig – und du genießt anschließend sofort nachhaltige Wärme in deinem Zuhause.
Förderung 2025 ungewiss –
jetzt Wärmepumpe und Zuschüsse sichern
Im Zuge der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 ist derzeit unklar, wie sich die staatliche Förderung für Heizungsanlagen künftig entwickeln wird. Änderungen im politischen Rahmen können dazu führen, dass bestehende Programme überarbeitet oder neu ausgestaltet werden.
Aktuell besteht noch die Möglichkeit, beim Umstieg auf eine hocheffiziente Wärmepumpe von Zuschüssen von bis zu 70 % – das entspricht bis zu 21.000 € – zu profitieren. Ob diese Konditionen auch nach der Regierungsbildung weiterhin gelten, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar.
Wer sich jetzt für eine moderne Wärmepumpe entscheidet, handelt vorausschauend – und nutzt die aktuell attraktiven Fördermöglichkeiten bestmöglich aus.
Festpreisangebot in nur 2 Minuten
So einfach kommst du zu deiner neuen Heizlösung
FAQ
Die wichtigsten Fragen & Antworten rund um Wärmepumpen auf einen Blick
Was ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und wie funktioniert sie?
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt Energie aus der Außenluft, um dein Haus zu beheizen und Warmwasser bereitzustellen. Geräte wie die Bosch Compress 7400i AW arbeiten besonders effizient, indem sie auch bei niedrigen Außentemperaturen zuverlässig Wärme produzieren.
Können Wärmepumpen sowohl im Altbau als auch im Neubau eingesetzt werden?
Ja, Wärmepumpen eignen sich sowohl für Neubauten als auch für modernisierte Altbauten. Voraussetzung im Altbau ist meistens eine ausreichende Dämmung und ein geeignetes Wärmeverteilsystem wie Fußbodenheizung oder großflächige Heizkörper.
Welche Förderungen kann ich für die Installation einer Wärmepumpe erhalten?
Beim Einbau einer Wärmepumpe erhältst du aktuell attraktive Förderungen vom Bund (BAFA) zwischen 25 % bis zu 40 %. Zusätzlich gibt es KfW-Kredite für energieeffizientes Bauen und Sanieren, die deine Investitionskosten deutlich reduzieren können.
Kann eine Wärmepumpe auch zum Kühlen meines Hauses verwendet werden?
Ja, viele moderne Wärmepumpen, wie beispielsweise die Bosch Compress 7800i LW, verfügen über eine aktive oder passive Kühlfunktion. So bleibt dein Zuhause auch an heißen Sommertagen angenehm kühl.
Wie lange dauert es, eine Wärmepumpe einzubauen und betriebsbereit zu machen?
Der Austausch deiner Heizung gegen eine Wärmepumpe dauert in der Regel zwischen 2 und 5 Tagen – abhängig von deinem bestehenden System und den individuellen Bedingungen vor Ort.
Welche Vorteile bietet mir eine Wärmepumpe gegenüber Gas- oder Ölheizungen?
Mit einer Wärmepumpe sparst du langfristig Heizkosten, wirst unabhängiger von fossilen Brennstoffen, und reduzierst erheblich deinen CO₂-Ausstoß. Außerdem profitierst du von stabileren Energiekosten und attraktiven staatlichen Förderungen.
Wir bringen Unabhängigkeit – mit smarter Wärmepumpe und Energie aus einer Hand
© 2025 VoltaHeat